Möchten Sie die Wandheizung im Lehm-Trockenbau installieren und in wenigen Arbeitsschritten Ihr Projekt beenden? Dann wählen Sie das WEM-Klimaelement.
Soll die Wandheizung in weiteren Arbeitsschritten verputzt werden, haben Sie die Wahl zwischen dem WEM-Klimaregistersystem (kurze Installationszeit) oder dem WEM-Klimarohrsystem (hoher
Zeitaufwand).
Der Gebäudetyp ist wesentlich für die Ermittlung des erforderlichen Wärmebedarfes. Wählen Sie wie folgt:
Altbau ungedämmtes Bestandsgebäude
Sanierung gedämmtes und modernisiertes Bestandsgebäude
Neubau Baujahr nach 1990
Passivhaus Neubau mit Passivhausstandard
Die Angabe zur Wärmeerzeugung ist wesentlich für die Auslegung der Systemtemperaturen.
Für die Wandheizung empfiehlt sich grundsätzlich eine Vorlauftemperatur von 45°C.
Bei Wärmepumpenanlagen werden Vorlauftemperaturen von 35 – 40°C gewählt!
Die Wandheizung kann z.B. auch gemeinsam mit einer Heizkörperanlage betrieben werden.
Hierzu ist eine separate Regelung erforderlich, um die Niedertemperaturheizung ( Wandheizung ) innerhalb einer Hochtemperaturheizung ( Heizkörper, Konvektor) nutzen zu können.